Face-Reading
Was bedeutet Face-Reading und warum solltest du es lernen?
Face-Reading bedeutet, in Gesichtern zu lesen. Face-Reading gilt allgemein als Synonym für die Psycho-Physiognomik, denn im Gesicht sind die meisten interpretierbaren Merkmale. Es sind über 200 Ausdrucksareale, die wir im Gesicht und Kopfbereich lesen können. Das Gesicht ist unsere Visitenkarte, also eine Blaupause unserer Persönlichkeit. Im Gesicht sehen wir unsere genetischen Anlagen und Dispositionen und wir sehen wie wir mit ihnen umgehen, ob wir sie gewinnbringend für uns nutzen, sie überfordern oder sogar brach liegen lassen.
Im Gesicht können wir unsere Talente und Begabungen erkennen genauso wie unsere Herausforderungen und Stolpersteine. Ein Face-Reading ist also eine Stärkenanalyse, Talentanalyse, Potenzialanalyse, die uns Hinweise auf unsere Bedürfnisse, unsere Lebensaufgabe, unsere Berufung gibt. Wir erkennen aber genauso Herausforderungen und Stolpersteine. Durch das Bewusstsein „wie wir gestrickt sind“ können wir uns besser steuern, managen und harmonisieren. Dieses liebevolle Selbstmanagement lässt uns strahlen und erfüllter und erfolgreicher im Leben stehen.
Was bringt es, Face-Reading zu lernen?
Face-Reading ist ein wertvolles Instrument bei allen Lebens- und Berufsthemen, vor allem in der Berufsberatung, Lebensberatung, Coaching, Paarberatung, Familienberatung, Konfliktberatung, Team Building, Personalführung, Jobcoaching, uvm. Durch Face-Reading können wir unser Gegenüber besser erkennen und verstehen. Face-Reading schult unsere Empathie und zwischenmenschliche Kompetenz und fördert unsere Selbstliebe und Menschenliebe. Das hilft uns privat und natürlich auch beruflich. Klingt spannend? Dann warte nicht länger und beginne, das Face-Reading zu lernen. Dafür habe ich ein Lehrsystem entwickelt, das Grundlage ist für alle Psycho-Physiognomik und Face-Reading Ausbildungen bei vertraudich und dir den Einstieg leicht macht.
Wie funktioniert Face-Reading denn genau?
Wir lesen in einem Gesicht die einzelnen Formen, z.B. der Nase, des Mundes, der Ohren, usw. Jeder Form ist eine konkrete Bedeutung, bzw. Charaktereigenschaft zugeordnet. Zum Beispiel steht eine kugelige Nasenspitze für Genussfreude und ein gutes Bauchgefühl. Und wir nehmen auch die Strahlung in einem Gesicht wahr. Strahlt bzw. glänzt ein Areal, dann ist es in Resonanz, wird quasi genutzt. Und wir erkennen natürlich auch, wenn Talente und Begabungen entsprechend ungenutzt sind, also in uns schlummern.
Auch die Mimik interpretieren wir im Face-Reading. Vor allem mimische Reaktionen, die sich wiederholen und dauerhafte Spuren im Gesicht hinterlassen.