Musikalisches Talent im Gesicht erkennen? Face-Reading macht’s möglich.

Kann man musikalisches Talent im Gesicht erkennen? Diese Frage begleitet mich schon sehr lange und mit mittlerweile mehr als 25 Jahren Erfahrung im Face-Reading kann ich sagen: Ja, man kann musikalisches Talent durchaus im Gesicht erkennen. 

Hätte man dieses Talent (oder vielmehr sein Fehlen) damals als Kind in meinem Gesicht gelesen, wäre mir ein langer, steiniger Weg erspart geblieben, auf dem ich mit viel Frust, Tränen und Druck versucht habe, etwas zu können, wofür ich nicht begabt war.

Du möchtest diesen Inhalt lieber als Video ansehen? Dann klicke hier.

Du möchtest diesen Inhalt lieber als Video ansehen? Dann klicke hier.

Mein Weg zum Klavier – und wieder weg

Ich erinnere mich gut an meine Kindheit, in der ich wie viele andere Kinder auch ein Instrument lernen sollte. In meinem Fall war es das Klavier. Sieben Jahre lang habe ich geübt und mich angestrengt, denn ich wollte es gut machen – für mich, aber auch für meine Eltern. Schließlich hatten sie Zeit, Geld und vor allem: Vertrauen in meine Fähigkeiten investiert.

Doch leicht fiel es mir nie. Ich dachte lange Zeit, ich müsste einfach nur mehr üben und mich noch mehr zusammenreißen. Vielleicht kennst du das auch: Du gibst alles, aber der Funke springt einfach nicht über. Stattdessen beobachtest du: Andere um dich herum erreichen mit Leichtigkeit, was für dich eine Qual ist. 

Dann kam nach vielen Jahren dieses anstrengenden Übens ein Moment, der alles veränderte. 

Eine Nachbarin – kaum angekommen in unserer Gegend – setzte sich ohne je Unterricht gehabt zu haben an unser Klavier. Und sie spielte, einfach so. Was ich mir über Jahre mühsam erarbeitet hatte, kam bei ihr wie von selbst. Da wusste ich: Ich habe kein Talent. 

Doch wenn du jetzt glaubst, das war ein deprimierender Moment – ganz im Gegenteil, es war eine Erlösung. Ich ging zu meinen Eltern und bat sie: „Investiert euer Geld lieber in dieses Mädchen. Ich kann und will es auch nicht mehr.“

Was ist Talent wirklich?

Dieses Erlebnis hat mein Verständnis von Talent grundlegend verändert. Ich konnte Klavier spielen, ja – aber zu welchem Preis? Es war eine Leistung, die ich mir über einen langen Zeitraum mit Energie, Disziplin und einem hohen Maß an Frustration erkämpfen musste. Andere dagegen flogen förmlich durch die Musik, mit Leichtigkeit und Freude. 

Heute weiß ich: Talent ist, wenn etwas leicht geht. Wenn man sich nicht aufreibt, sondern aufblüht. Wenn man nicht kämpfen muss, um gut zu sein – sondern sich in einer Sache vertieft, weil man sie liebt. Und genau diese Begabung kann man sehen – im Gesicht.

Das Gesicht als Spiegel innerer Begabungen

Heute analysiere ich als Coach und Ausbilderin für Face-Reading und Psycho-Physiognomik tagtäglich Gesichter. Das tue ich nicht, um Menschen in Schubladen zu stecken, sondern um sie besser zu verstehen und um ihnen zu helfen, ihre Potenziale zu erkennen. Einer der faszinierendsten Aspekte für mich dabei ist: ihre Begabungen und Talente im Gesicht zu erkennen. 

Insbesondere das Ohr ist ein erstaunlicher Spiegel unserer inneren Anlagen. Es steht für unsere seelischen Bedürfnisse – also auch für das Bedürfnis, Musik zu machen und sich über Klänge auszudrücken.

Das Rinnsal im Ohrläppchen

Ein ganz besonderer Indikator für dieses musikalische Talent ist das Ohrläppchen. Dort zeigt sich – ganz fein und oft nur schwer zu erkennen – eine kleine Einkerbung, ein Rinnsal. Wer dieses Merkmal trägt, hat die Fähigkeit, ein Instrument mit Leichtigkeit zu lernen, ja sogar virtuos zu beherrschen. 

Foto von Stella Deetjen

Ich habe dieses Areal bei vielen bekannten Musikerinnen und Musikern wiedergefunden: David Garrett, Anne-Sophie Mutter, Lea, Jimi Hendrix, Keith Jarrett – sie alle tragen das feine Zeichen ihrer Begabung. Seit ich selbst darauf achte, sehe ich es überall in der Beratung, im Alltag und bei Konzerten. 

Doch nicht jeder, der ein Instrument spielt, trägt dieses Zeichen.

Große musikalische Leistung – auch ohne Talent?

Ein Erlebnis bei einem klassischen Konzert hat mich tief bewegt. Ich saß in der ersten Reihe und beobachtete einen Geiger, der nach diesem Auftritt sogar mit einer Auszeichnung geehrt wurde. Ich schaute mir ganz im Sinne des Face-Readings seine Ohren an – kein Rinnsal im Ohrläppchen, kein Hinweis auf seine spielerische Leichtigkeit. 

Am nächsten Tag las ich dann in der Zeitung ein Porträt über ihn. Es stellte sich heraus: Er kam aus einer renommierten Musikerfamilie, hatte sich sein Können hart erarbeitet. Das Interview war geprägt von Disziplin, Anstrengung und dem langen, schweren Weg zum Erfolg. Auf der Bühne wirkte er ernst, beinahe verbissen und der Funke der Freude fehlte. 

Ganz anders ein Erlebnis während einer Reise nach Ungarn. Dort sah ich zahlreiche Straßenmusiker – sie spielten Geige, Cello, Kontrabass. Bei ihnen allen war das Talent wirklich ausnahmslos am kleinen Rinnsal im Ohrläppchen erkennbar. Ihre Musik kam aus dem Herzen, sie spielten nicht für Ruhm oder Geld – sondern aus purer Lust an der Musik.

An diesen beiden Beispielen zeigt sich, dass man durch jahrelange Disziplin sehr wohl zu großen Erfolgen kommen kann, selbst wenn keine zugrunde liegende Begabung direkt im Gesicht erkennbar ist. Die größte Freude und Erfüllung allerdings haben diejenigen Menschen, die auf ihrem (musikalischen) Weg ihre Talente und Begabungen nutzen.

Auch im hohen Alter noch erfüllend

Was mich immer wieder tief berührt, sind die Begegnungen mit Menschen, die erst spät in ihrem Leben durch das Face-Reading auf ihr verborgenes Talent stoßen. „Was soll ich denn jetzt noch mit dieser Information anfangen?“, höre ich oft. Doch viele lassen sich inspirieren. Sie beginnen zu singen oder ein Instrument zu lernen. Nicht professionell, aber als Ausdruck ihres Wesens. 

Denn was im Gesicht erkennbar ist, ist oft ein seelisches Bedürfnis, das gelebt werden will.

Mehr als nur das Ohrläppchen zeigt im Face-Reading musikalisches Talent

Natürlich ist das Ohrläppchen nicht der einzige Bereich, an dem musikalisches Talent im Gesicht erkennbar ist. Das gesamte Ohr ist ein faszinierendes Areal: 

  • Oberohr: zeigt das musiktheoretische Verständnis 
  • Mittelohr: steht für das Klang- und Tonverständnis 
  • Ohrläppchen: zeigt die instrumentelle Begabung 

Darüber hinaus lassen sich auch an der Stirn weitere musische Fähigkeiten erkennen – etwa das Talent zum Komponieren oder ein ausgeprägtes Taktgefühl.

Fazit: Musikalisches Talent lässt sich im Gesicht erkennen

Die Antwort auf die Frage „Kann man musikalisches Talent im Gesicht erkennen?“ lautet: Ja, definitiv. Wenn wir wissen, wo wir hinschauen müssen, erkennen wir Hinweise auf Begabungen, die vielleicht bisher verborgen lagen. 

Das kann ein Gamechanger sein – für Kinder, die gefördert werden wollen und für Eltern, die verstehen möchten, wofür ihr Kind wirklich brennt. Genauso für Erwachsene, die ihre seelischen Bedürfnisse vielleicht jahrelang ignoriert haben oder für alle, die bereit sind, sich selbst neu zu entdecken.

Hast du Lust, mehr über Face-Reading zu erfahren? Dann melde dich zu einem meiner aktuellen Face-Reading-Events an und entdecke, ob du selbst ein bislang unerkanntes, musikalisches Talent besitzt! Hier gelangst du zu meinen aktuellen Terminen.

Selbstsabotage im Gesicht erkennen und stoppen

Kennst du dieses Gefühl, dass irgendetwas in dir dich zurückhält? Als würdest du mit angezogener Handbremse durchs Leben gehen, obwohl du eigentlich weißt, dass viel mehr in dir steckt? Du weißt, dass du kraftvoll bist und voller Potenzial, aber trotzdem scheiterst du immer wieder an einem unsichtbaren Punkt?

Was viele nicht wissen: Diese innere Blockade, diese Selbstsabotage, kann man im Gesicht erkennen. 

Wie? Das erkläre ich dir in diesem Beitrag anhand von zwei ganz konkreten Gesichtsmerkmalen, die dir verraten können, wo du dich selbst ausbremst. Und noch wichtiger: Wie du das endlich stoppen kannst.

Du möchtest diesen Inhalt lieber als Video ansehen? Dann klicke hier.

Du möchtest diesen Inhalt lieber als Video ansehen? Dann klicke hier.

Warum dein Gesicht mehr über dich weiß, als du denkst

Im Face-Reading erkennen wir bestimmte Merkmale, die Hinweise auf unsere Talente und unsere Stärken geben, im Gesicht. Gleichzeitig lassen sich an diesen Merkmalen auch innere Stolpersteine erkennen, die dann entstehen, wenn unsere Talente übermäßig stark oder unbewusst wirken und so zu einer Form von Selbstsabotage werden.

Ich möchte dir in diesem Beitrag zwei dieser Merkmale vorstellen, die mir in meiner Arbeit immer wieder begegnen – in Ausbildungen oder auch in Einzelcoachings.

Die Zweifler-Ecke ist Geschenk und Falle zugleich

Das erste Merkmal findest du an der Stirn. Genauer gesagt dort, wo der Haaransatz auf die Stirn trifft, direkt an der Oberstirn. Wenn dort eine kleine Spitze nach unten in die Stirn hineinragt, sprechen wir in der Psychophysiognomik liebevoll von der Zweifler-Ecke.

Foto von Stella Deetjen

Was bedeutet sie?

Zunächst einmal: Du hast einen kritischen Geist. Und das ist eine echte Stärke.

Menschen mit dieser Zweifler-Ecke haben die Fähigkeit, Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, sie zu durchdenken und zu hinterfragen. Das ist unglaublich wertvoll, vor allem in Berufen wie Journalismus oder Kabarett. Persönlichkeiten wie Anke Engelke oder Ingo Appelt zeigen eindrucksvoll, wie dieses Merkmal in der Praxis gelebt wird.

Doch wie so oft im Leben gibt es auch eine andere Seite der Medaille.

Wenn dein kritischer Geist gegen dich arbeitet

Stell dir vor, dieser innere Kritiker richtet sich nicht mehr nach außen, sondern nach innen. Gegen dich selbst.

Dann entsteht eine ständige Selbstkritik. Ein innerer Monolog, der dich infrage stellt, dich kleinredet, dich immer wieder zweifeln lässt: „Bin ich gut genug?“ „Ist das wirklich richtig?“ „Kann ich das überhaupt?“

Das Resultat: Du blockierst dich selbst. Auch wenn du gut unterwegs bist – vielleicht sogar kurz vorm Ziel – kommt dieser kritische Teil in dir nach oben und zieht die Notbremse. Das kann enorm frustrierend sein und ist Selbstsabotage pur. 

Was hilft? Bewusstsein und die Entscheidung, dich selbst zu ermächtigen

Der erste Schritt ist immer: Erkennen. Zu sehen, dass dieser Teil da ist. Dass er zu dir gehört und dass er dir eigentlich dienen will, aber manchmal über das Ziel hinausschießt.

Im Face-Reading lernen wir, genau das zu unterscheiden: Wann ist ein Talent eine Ressource? Und wann wird es zur Blockade?

Wenn du das einmal erkennst, kannst du dich selbst ermächtigen. Du kannst sagen: „Ja, ich habe einen kritischen Geist. Aber ich bestimme, wann ich ihn einsetze und wann nicht.“ Dann bist du der Regisseur oder die Regisseurin deines Lebens und kannst über das nächste Kapitel entscheiden.

Wenn du diesen Moment bewusst erkennst – diesen Punkt, an dem du dich selbst sabotieren würdest – und stattdessen sagst: „Nein, diesmal geh ich weiter“ – dann beginnt Veränderung. 

Die Ohrleiste zeigt deine Wandlungsfähigkeit

Auch das zweite Gesichtsmerkmal, das ich dir heute vorstellen möchte, hat es in sich. Auf den ersten Blick wirkt es zunächst wie ein echtes Geschenk, denn es zeigt dein schauspielerisches Talent.

Du erkennst es am Ohr, an der sogenannten Ohrleiste, die bis ganz nach vorne reicht. Menschen mit diesem Merkmal sind oft besonders wandlungsfähig. Sie können sich gut auf andere einstellen, in Rollen schlüpfen und sich anpassen. Sie haben ein feines Gespür für Situationen, für Menschen, für Stimmungen.

Das klingt erstmal fantastisch, oder?

Ist es auch – wenn es bewusst gelebt wird.

Talente Ohrleiste

Wenn das Talent zur Maske wird

Die Kehrseite dieses Talents führt dazu, dass du dich verstellst und nicht zeigst, wie du wirklich bist. Dass du lieber eine Rolle spielst, um niemandem zur Last zu fallen, um Konflikte zu vermeiden oder nicht verletzt zu werden.

Dann sagst du vielleicht: „Mir geht’s gut“, obwohl du innerlich weinst. Du wirkst stark, obwohl du dich schwach fühlst. Du funktionierst, aber du fühlst dich innerlich leer und allein.

Das ist die zweite Form von Selbstsabotage.

Wenn du dich nicht zeigst, wie du bist, kann dich auch niemand wirklich sehen. Dann bleibst du ständig hinter einer Fassade zurück.

Beide Gesichtsmerkmale der Selbstsabotage haben etwas gemeinsam

Beide Gesichtsmerkmale sind und waren schon immer Talente bzw. Fähigkeiten, die dich in deiner Einzigartigkeit ausmachen. Sie werden erst zu einem Merkmal der Selbstsabotage, wenn sie übersteuern und sich gegen dich richten – dann entstehen Blockaden. Genau hier setzt das Potenzial des Face-Readings an.

Denn dein Gesicht zeigt dir zu jeder Zeit genau, wo du gerade stehst. Welche Potenziale du trägst, welche davon du bereits jetzt schon lebst und welche sich gerade gegen dich wenden.

Face-Reading gibt dir ein Bewusstsein in Form eines klaren „Aha“ und mit diesem Bewusstsein kannst du dich neu entscheiden. Du kannst umschalten und dich aus dem Kreis der Selbstsabotage befreien, um endlich kraftvoll, authentisch und verbunden deinen Weg zu gehen.

Der Weg zu dir und zu deinem Potenzial führt über das Face-Reading

Ich lade dich ein, Face-Reading in deinen Alltag zu integrieren, um Erkenntnisse über dein Potenzial nicht nur zu sehen, sondern wirklich zu fühlen. In deinem Alltag kannst du so zum Beispiel beobachten, wann du dich selbst infrage stellst. Wann du dich hinter einer Rolle versteckst. Oder wann du spürst: „Jetzt wäre es an der Zeit, mich zu zeigen.“

Erinnere dich immer wieder daran: Wenn du in Frieden mit dir selbst bist, dann strahlst du das auch nach außen. Dann wird Transformation möglich und dann kann auch ein neues Kapitel beginnen. Ein Kapitel, das nicht mehr von innerer Sabotage, sondern von Selbstführung, Vertrauen und echter Kraft geprägt ist.

Fazit: Du trägst die Antwort bereits in dir – und in deinem Gesicht

Selbstsabotage im Gesicht erkennen und stoppen ist kein unrealistischer Traum, sondern ein sehr konkreter, nachvollziehbarer Prozess. Es beginnt mit dem Hinschauen und mit der Bereitschaft, dich zu sehen – so wie du wirklich bist.

Dein Gesicht ist wie ein offenes Buch und wenn du lernst, darin zu lesen, kannst du alte Blockaden verstehen und auflösen. Mit Face-Reading musst du nicht länger in der Wiederholungsschleife steckenbleiben, sondern darfst in deine Kraft kommen.

Denn du bist genug und du hast alles bereits in dir, was du brauchst.

Hast du Lust, mehr über Face-Reading zu erfahren? Dann melde dich zu einem meiner aktuellen Face-Reading-Events an und entdecke, wie du dieses Wissen für dein Leben nutzen kannst! Hier gelangst du zu meinen aktuellen Terminen.

Martina Voss-Tecklenburg: Eine strahlende Persönlichkeit im Frauenfußball

Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft startet heute! In meinem neuesten Video werfe ich einen genaueren Blick in das Gesicht von Martina Voss-Tecklenburg, der aktuellen Bundestrainerin der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft.

 

 

Ihre beeindruckende Karriere als Spielerin und Trainerin sowie ihre positive Ausstrahlung machen sie zu einem Vorbild für viele Menschen. Schon früh entdeckte Martina Voss-Tecklenburg ihre Leidenschaft für Fußball und während ihrer aktiven Zeit als Fußballerin gewann sie dreimal die Europameisterschaft. Mit über 100 Länderspielen hat sie eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Seit 2018 führt sie das deutsche Team als Bundestrainerin zu weiteren Erfolgen.

 

 

Dieser Erfolg ist mit Face Reading auch im Gesicht erkennbar. Besonders auffällig in ihrem Gesicht ist die Kombination aus drei Talenten, die Martina Voss-Tecklenburg so erfolgreich machen.

 

 

  1. Das erste Merkmal ist an ihrer Nase zu finden. Ein lang gezogener, gerader Nasenrücken steht im Face Reading für das Talent, planmäßig vorgehen zu können. Dieses Talent hat Martina Voss-Tecklenburg ausgeprägt und sie lebt es auch.
  2. Zudem hat sie die Fähigkeit zum strategischen und taktischen Denken – seitlich sichtbar an der Stirn. In ihrer Tätigkeit als Trainerin nutzt sie dieses Talent sichtbar und führt unter anderem dadurch ihr Team zum Erfolg.
  3. Darüber hinaus zeigt sich Martina Voss-Tecklenburg als warmherzige und kontaktfreudige Führungspersönlichkeit. Ihre strahlenden und vollen Wangen stehen im Zusammenhang mit der Fähigkeit, herzlich und einfach mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Dieses Talent kommt ihr sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zugute.

 

 

Martina Voss-Tecklenburg ist ein wunderbares Beispiel dafür, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn wir unsere Talente authentisch leben! Ihr motivierender Führungsstil und ihre herzliche Art machen sie zu einer wahren Inspirationsquelle.

 

 

Noch weitere Talente und Zusammenhänge der individuellen Eigenschaften von Martina Voss-Tecklenburg interpretiere ich in diesem Video

 

 

Video anschauen

 

 

Wenn du selbst Face Reading lernen möchtest, komm in eins meiner kostenlosen Webinare, in denen ich immer wieder live Teilnehmer:innen interpretiere. https://vertraudich.de/werde-face-reading-coach-2/ 

 

 

Ich freue mich auf dich!

 

 

#MartinaVossTecklenburg #Frauenfussball #Fussballweltmeisterschaft #FaceReading #PsychoPhysiognomik 

 

 

 

Was deine Ohren über deine Glückspotenzial verraten (Face-Reading)

In meinem neusten YouTube Video geht es um die Bedeutung unserer Ohren in Bezug auf unser kreatives Potenzial und unsere seelischen Bedürfnisse. Bereits in der embryonalen Phase sind unsere Ohren als erstes Areal voll ausgebildet, was auf unsere seelische Anlage hinweist. Wenn wir unsere Talente im Ohr nutzen, können wir auf tiefer Ebene berührt und erfüllt sein und somit glücklich werden.

Es gibt drei konkrete Merkmale im Ohr, die etwas über unser schöpferisches Potenzial verraten: schauspielerisches Talent, Kommunikationstalent und musikalisches Talent. Im Face Reading und der Psycho-Physiognomik stehen die Ohren für unsere seelischen Bedürfnisse.

Das schauspielerische Talent erkennen wir an der inneren Ohrleiste oder Antihelix. Wenn diese Leiste sich bis nach vorne zum Ohrloch zieht, haben wir schauspielerisches Talent. Dies bedeutet, dass wir in Rollen schlüpfen können, die uns Freude machen und uns erlauben, unser Verhalten an Situationen anzupassen. Wenn wir es schöpferisch nutzen, haben wir auch das Zeug, auf der Bühne oder vor der Kamera zu agieren.

Das Kommunikationstalent des „innere Kommunikationsvermögens“ erkennen wir ebenfalls an der inneren Ohrleiste. Wenn sie von vorne betrachtet nach außen tritt sind wir „Sprechdenker“. Ideen und Lösungen werden während des Redens entwickelt in einem kreativen und schöpferischen Kommunikationsprozess. Wenn wir dieses Talent nutzen, erfüllt uns das auf tiefer Ebene.

Das musikalische Talent wir auch am Ohr. Eine ausgeprägte Ohrmuschel bedeutet z.B., dass wir ein gutes Gehör haben und uns gut in Musik einfühlen können. 

Es ist wichtig, unsere Talente im Ohr zu erkennen und zu nutzen, um unser Glückspotenzial zu entfalten. Oftmals werden Talente unterdrückt oder noch gar nicht ausprobiert, weil negative Bewertungen oder Feedbacks von anderen Menschen uns blockieren. Wir sollten uns jedoch erlauben, unsere Talente zu entfalten und sie ins Leben zu integrieren, um glücklich zu sein.

In Beratungen und Ausbildungen kommen oft ungelebte Begabungen zum Ausdruck. Oftmals haben Talente schon angeklopft und warten darauf, gelebt zu werden. Wenn wir unsere Talente nutzen, können wir auf tiefster Ebene berührt und erfüllt sein, was uns glücklich macht.

Hier geht’s zum Video

Lernen das Face-Reading praxisnah kennen beim einem kostenfreien Webinar

Hier informieren

Talente erkennen-Potenzial entfalten

Nutzt du deine Talente? Und woran erkenne ich Talente denn genau?

Darum geht es in meinem neusten YouTube Video.

Denn die meisten Menschen kennen ihre Talente nicht und entfalten somit auch nicht ihr volles Potenzial!
Wenn du auch das Gefühl hast, dass da noch was in dir 
schlummern könnte? Und du weißt nicht, wie du dem auf die Spur kommen könntest?

Dann habe ich eine gute Nachricht für dich! Es ist ganz einfach, denn deine Talente stehen dir ins Gesicht geschrieben! Du brauchst sie nur lesen, erkennen und dein Potenzial einfach nutzen!

Und wie du das machst, erkläre ich dir hier in diesem Video!

Hier geht´s direkt zum Video

Ich bin Anita Horn-Lingk, Expertin für Face-Reading und Psycho-Physiognomik und ich unterstütze dich dabei, dein individuelles Potenzial zu erkennen, zu leben und damit strahlend, erfüllt und erfolgreich zu sein. Und bei mir kannst du Face-Reading lernen und dein Business damit auf das nächste Level bringen.

Hast du direkt schon Fragen dazu? Dann buche hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir: https://vertraudich.de/gratis-vertrau...

Hier kannst du dich zum nächsten Face-Reading Abend mit Live Talentanalysen anmelden und deine ersten Erfahrungen mit dem Face-Reading machen. Für 0 €.

Hier erfährst du alles über die Ausbildung zum Face-Reading Coach

Viel Spass und erhellende Erkenntnisse!